Umsatzsteuer Newsletter

Suche

Dieser Newsletter behandelt die Neuregelungen im Rahmen der Reform „VAT in the Digital Age“, die der E-Commerce-Branche zugutekommen sollen. Mit den Neuregelungen in diesem Bereich soll sich für viele Unternehmer, auch gerade für Onlinehändler, die Anzahl der notwendigen Registrierungen im EU-Ausland reduzieren. Als Voraussetzung hierfür wird vor allem eine deutliche Erweiterung der One-Stop-Shop-Verfahren angestrebt. Die Neuregelungen werden zeitlich in zwei Schritten eingeführt – zum 01.01.2027 und zum 01.07.2028. Ob davon alle Beteiligten profitieren können, bleibt abzuwarten.
mehr
Der ECOFIN-Rat hat der Änderung der MwStSystRL im Rahmen der „VAT in the Digital Age“-Initiative zugestimmt. Damit werden die im Kompromissvorschlag vom 30.10.2024 vorgesehenen Anpassungen nun in Kraft treten. Die Richtlinienänderung wird die bestehende Lieferkettenfiktion für Online-Marktplätze ausweiten. Zudem werden fiktive Leistungsketten für digitale Plattformen, die die kurzfristige Unterkunftsvermietung oder Personenbeförderung unterstützen, eingeführt. Mit diesem Newsletter möchten wir Sie über die Details hierzu informieren.
mehr
Umsatzsteuer Newsletter 43/2024
Die EU bereitet den Weg der Mehrwertsteuer in die digitale Zukunft. Der Richtlinienvorschlag zur umfassenden Änderung der Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie „in Bezug auf die Mehrwertsteuervorschriften für das digitale Zeitalter“ wurde heute, am 05.11.2024 einstimmig angenommen. Dieser enthält Regelungen für die Plattformwirtschaft, zu Meldepflichten und zur elektronischen Rechnungstellung sowie für eine EU-einheitliche Mehrwertsteuer-Registrierung. Mit diesem Newsletter möchten wir Ihnen zunächst einen kurzen Überblick geben. In den nächsten Tagen werden wir Sie in weiteren Newslettern im Detail über die verschiedenen Änderungen informieren.
mehr

Seiten