Umsatzsteuer Newsletter

Suche

Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat die Welt weiterhin fest im Griff. Fast täglich verfügen die Regierungen neue Einschränkungen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Zunehmend werden auch Maßnahmen erlassen, um die wirtschaftlichen Folgen abzufedern. In Europa hat inzwischen jedes Land ein Notfallpaket geschnürt. Darin sind meist auch Maßnahmen im Bereich der Umsatzsteuer enthalten, die den Unternehmen Liquidität verschaffen sollen. Mit diesem Newsletter wollen wir Ihnen einen aktualisierten Überblick geben.
mehr
Die Einschränkungen aufgrund des Coronavirus nehmen zu, sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Dass die meisten Unternehmen dadurch in schwere wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten werden, ist absehbar. Die deutsche Finanzverwaltung versucht, die Konsequenzen durch verschiedene Maßnahmen abzumildern, vor allem den Unternehmen zu Liquidität zu verhelfen. Mit diesem Newsletter möchten wir Ihnen einen kurzen, aktuellen Überblick geben, welche Maßnahmen aus umsatzsteuerlicher Sicht eingeleitet und angekündigt wurden.
mehr
Gestaltungen in der Umsatzsteuer sind nicht so häufig. In dem Verfahren vor dem FG Niedersachsen hatten die Beteiligten versucht, den Vorsteuerabzug dadurch zu erlangen, dass sie die Eingangsleistungen als unentgeltliche Gesellschaftereinlagen in die Zielgesellschaft eingebracht hatten. Ist dies der neue „Trick 17“ im Umsatzsteuerrecht, um die Vorschrift des § 15 Abs. 2 UStG auszuhebeln?
mehr

Seiten