Umsatzsteuer Newsletter

Suche

Umsatzsteuer Newsletter 09/2019
Der BFH hat eine bahnbrechende Entscheidung zur Bruchteilsgemeinschaft gefällt: Die Bruchteilsgemeinschaft gibt es umsatzsteuerrechtlich nicht mehr. Das Mysterium Bruchteilsgemeinschaft lebt damit weiter. Welche Auswirkungen diese Entscheidung auf die Praxis hat und warum es sich rächt, wenn die Finanzverwaltung Entscheidungen des BFH mit Nichtanwendungserlassen belegt, erfahren Sie in dem Newsletter.
mehr
Das Bundesministerium der Finanzen nimmt umfassend Stellung zu den neuen Haftungsregelungen der Betreiber von elektronischen Marktplätzen. Leider bleibt eine Reihe praktischer Fragen, die für die Marktplatzbetreiber relevant sind, dabei unbeantwortet.
mehr
Umsatzsteuer Newsletter 07/2019
BAHRAIN führt Online-Portal zur steuerlichen Erfassung ein +++ BRASILIEN plant die Einführung eines einheitlichen Umsatzsteuersystems +++ INDIEN erweitert die Anwendung des ermäßigten Steuersatzes +++ KROATIEN schafft das lokale Reverse-Charge-Verfahren für registrierte Unternehmen ab +++ ÖSTERREICH will Betreiber von Online-Marktplätzen zur Vermeidung von Steuerausfällen in die Pflicht nehmen +++ POLEN verkürzt Frist zur Minderung der Bemessungsgrundlage bei uneinbringlichen Forderungen +++ PORTUGAL führt ermäßigten Steuersatz für die Lieferung von E-Books ein +++ TSCHECHIEN plant Einführung eines generellen Reverse-Charge-Verfahrens für Lieferungen +++ UK forciert die Initiative „Making Tax Digital“ +++ USA erweitern Registrierungspflicht von Online-Händlern.
mehr

Seiten