
English
Position:
Associates
Ort:
Düsseldorf
Qualifikationen:
Associate
Lawyer
Phone: +49 211 54095388
E-Mail: alexander.tsyganov@kmlz.de
Nachname:
TSYGANOV
Sortierung umgehen:
0
Veröffentlichungen:
Book Chapters
- Die Besteuerung von Dividenden und anderen Kapitaleinkünften: Steuerliche Grundlagen - Systematik – Basiswissen, Springer Fachmedien, Wiesbaden, 2022, zusammen mit Michael Lorenz
Articles
- Umsatzsteuerliche Organschaft – Status quo und quo vadis, Zeitschrift für das Recht der Non Profit Organisationen 5/2023, S. 231, zusammen mit Dr. Jochen Tillmanns
- Das BMF-Schreiben vom 18.09.2020 zu der Rückwirkung der Rechnungsberichtigung und zum Vorsteuerabzug ohne ordnungsgemäße Rechnung, DER BETRIEB 43/2020, S. 2256, zusammen mit Dr. Jochen Tillmanns
- Thailand goes electric, Recht der Internationalen Wirtschaft 10/2021, S. 647, zusammen mit Till Morstadt
- Zustellung deutscher Gerichtsdokumente und Vollstreckung deutscher Titel in Thailand, Recht der Internationalen Wirtschaft 12/2021, S. 794, zusammen mit Michael Lorenz und Till Morstadt
- Anrechnung chinesischer withholding taxes auf deutsche Ertragsteuern bei Dividendenausschüttungen aus China nach Deutschland, IStR 2022, S. 88, zusammen mit Michael Lorenz
- Anrechnung chinesischer Quellensteuer auf die deutsche Kapitalertragsteuer nach § 43a Abs. 3 EstG – Anmerkungen zum BMF-Schreiben v. 31.3.2022, IStR 2022, S. 685, zusammen mit Michael Lorenz
Remarks
- Anm. zum Beschluss des BFH vom 17.8.2023 – V R 7/23 (V R 22/20), Kein Aufteilungsgebot bei Vermietung oder Verpachtung eines Grundstücks mit Betriebsvorrichtungen, DStRK 2023, S. 262, zusammen mit Dr. Jochen Tillmanns
- Anmerkung zum Urteil des EuGH vom 04.05.2023 – C-516/21, Vorrang der einheitlichen Leistung gegenüber dem Aufteilungsgebot, DStRK 2023, S. 147, zusammen mit Dr. Jochen Tillmanns
- Anmerkung zum Urteil des BFH vom 28.09.2022 – XI R 28/20, Steuerentstehung und -berichtigung bei späterer Vereinnahmung des Entgelts, DStRK 2023, S. 124, zusammen mit Dr. Jochen Tillmanns
- Anmerkung zum Urteil des EuGH vom 08.12.2022 – C-378/21, Keine Steuerschuldnerschaft kraft unrichtiger Rechnung, wenn eine Gefährdung des Steueraufkommens ausgeschlossen ist, DStRK 2023, S. 24, zusammen mit Dr. Jochen Tillmanns